DESTATIS | Durchschnittlich 36 500 Euro Ausgaben für ein Bachelorstudium an Hochschulen im Jahr 2022
DESTATIS, Statistisches Bundesamt
Durchschnittlich 36 500 Euro Ausgaben für ein Bachelorstudium an Hochschulen im Jahr 2022
Laufende Ausgaben für Bachelorstudium 2022 in Mathematik und Naturwissenschaften fast dreimal so hoch wie in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Investmentfonds.de | WIESBADEN – Durchschnittlich 36 500 Euro haben Hochschulträger den Hochschulen im Jahr 2022 an laufenden Ausgaben für ein Bachelorstudium zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um sogenannte Grundmittel für ein Bachelorstudium (ohne Lehramtsbachelor) in der durchschnittlichen Fachstudiendauer von 4,1 Jahren.
*** Link TIPP der Redaktion: Thema "Künstliche Intelligenz"
Vergleich von KI-Fonds (Künstliche Intelligenz)
"KI-Fonds: Wertentwicklung 1 Jahr | Kurse | TOP Holdings | Fondsdaten"
>>> Hier klicken

Laufende Ausgaben (Grundmittel) für ein Bachelorstudium 2022

Bei der Ausgabenhöhe zeigten sich je nach Fächergruppe deutliche Unterschiede, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Start des Wintersemesters mitteilt. Deutlich unterdurchschnittliche Ausgaben schlugen 2022 für ein Bachelorstudium in der – gemessen an der Studierendenzahl – größten Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu Buche. Hier lagen sie für ein Bachelorstudium bei 19 700 Euro. Die Ausgaben für ein Bachelorstudium in den nächstgroßen Fächergruppen Ingenieurwissenschaften betrugen 35 100 Euro, in Mathematik und Naturwissenschaften 55 100 Euro.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.