Nachhaltigkeit (ESG, Klimaneutral)
In die Gewinner der Energiewende investieren
Wind-, Solar-, ESG-, Nachhaltigkeitsfonds, erneuerbare Energien, Green & Sustainable, Future Mobility
Der Konflikt in der Ukraine, die geopolitische Aggression von Russland und ein Wegfall von Nordstream2 zwingt die EU verstärkt den Ausstieg aus der fossilen Energienutzung (Gas und Öl) auch unter geopolitischen Aspekten neu zu bewerten und voranzutreiben. Die EU wird alle Ressourcen und Energien der europäischen Staaten bündeln müssen, um schnellstmöglich aus der fossilen Energiegewinnung auszusteigen und von der geopolitischen Abhängigkeit von Russland wegzukommen.
"Die aktuell deutliche Kurskorrektur am Aktienmarkt bietet langfristig günstige Einstiegschancen im Bereich der erneuerbaren Energien, um Positionen in Aktienfonds mit Schwerpunkt "Solar-, Green- & Sustainable Energy" aufzubauen. Auch wenn die Aktienkurse durch die geopolitischen Unruhen erstmal unter Druck bleiben und weitere Korrekturen nicht auszuschließen sind, wird sich diese Branche der erneuerbaren Energien mit hoher Wahrscheinlichkeit als äußerst rentables Investment langfristig auszeichnen.", so Dipl.-Kfm. Raimund Tittes.
Die Fondsanalysten von investmentfonds.de haben hierfür die besten Aktienfonds der vergangenen drei Jahre in der Kategorie der erneuerbaren Energien für Solar und Windkraft analysiert und verglichen, die darüber hinaus auf investmentfonds.de ohne den bei Banken sonst üblichen Ausgabeaufschlag von bis zu 5% zu kaufen sind.
Energiewende
Zukunftsinvestment - Die Gewinner der Energiewende
Vergleich erneuerbare Energien - Solar - Green & Sustainable Energy
Nach Meinung der Experten ist es nur eine Frage der Zeit, bis die langfristig herausragenden Aussichten für Unternehmen der erneuerbaren Energie Branche auch von den Märkten wahrgenommen werden. Viele Analysten empfehlen deshalb Fonds die in Solar, Windkraft und andere regenerative Energien investieren.
Die Redaktion von Investmentfonds.de hat sich auf die Suche nach den besten Fonds gemacht, die von diesen Trends profitieren. Gerade jetzt, nachdem auch auf politischer Ebene verstärkt auf erneuerbare Energien gesetzt wird, dürfte es sich lohnen, langfristig in Fonds aus diesem Bereich zu investieren. Viele Analysten erwarten für die nächsten Jahre eine außergewöhnliche Wertentwicklung der Solar- Windkraft- und andere regenerative Energie-Fonds.
Vergleich Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien - "Sustainable" |
abrdn SICAV I - Japanese Sustainable Equity Fund, A Acc Hedged CHF Anteile (ISIN LU0476876593) |
Ziel des Fonds ist eine Outperformance gegenüber der Benchmark MSCI Japan Index (JPY) (vor Gebühren). Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen, die in Japan ansässig sind oder dort einen Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. In den Anlageansatz ist ein ESG-Rahmenwerk (das umweltbezogene, soziale und Governance-Aspekte abdeckt) integriert.....>> mehr Infos zum Fonds
UBS (Lux) Equity - German High Div. Sust. (EUR) CHF h P-acc (ISIN LU0775053266) |
Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen aus Deutschland, die sich durch starke Fundamentaldaten auszeichnen und daher in der Lage sein sollten, nachhaltige Dividenden zu zahlen. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale der Kapitalanlagen.... >> mehr Infos zum Fonds
HSBC JAPAN SUSTAINABLE EQUITY UCITS ETF USD (ISIN IE00BKY55S33) |
Der Fonds zielt darauf ab, die Renditen des FTSE Japan ESG Low Carbon Select Index möglichst genau nachzubilden. Der Index ist ein Teilindex des FTSE Japan Index (der Hauptindex) und besteht aus Unternehmen in Japan. Der Index strebt eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und der Belastung durch fossile Brennstoffreserven und eine Verbesserung des ESG-Ratings des FTSE Russell Index im Vergleich zum Hauptindex an.... >> mehr Infos zum Fonds
BNP Paribas Funds Sustainable Europe Multi-Factor Equity Classic Capitalisation (ISIN LU1956135328) |
Ziel des Fonds ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von europäischen Unternehmen. Das Portfolio wird anhand eines systematischen Ansatzes aufgebaut, bei dem mehrere Aktienfaktor-Kriterien, z. B. Wert, Rentabilität, niedrige Volatilität und Dynamik, miteinander kombiniert werden. Der Fonds verfolgt den erweiterten ESG-Ansatz, was bedeutet, dass der Fonds eine spezifischere ESG-Gewichtung implementiert, was zu strengeren ESG- und/oder CO2-Effizienz-Zielen führt....>>mehr Infos zum Fonds
abrdn SICAV I - Japanese Smaller Comp Sust Eqty A Acc H USD (ISIN LU0941570995) |
Anlageziel ist eine Kombination aus Erträgen und Wachstum. Der Fonds investiert mindestens 90% seines Anlagekapitals in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen, die an Börsen in Japan notiert sind, dort gegründet wurden oder ihren Sitz haben oder in großem Umfang tätig sind und/oder beträchtliches Exposure haben. Der Fonds investiert mindestens 70% seines Anlagekapitals in Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung. Sämtliche Aktien und aktienähnliche Wertpapiere entsprechen dem Ansatz für nachhaltige Aktienanlagen in japanische Small Caps von abrdn.....>>mehr Infos zum Fonds
UBS (Lux) Equity SICAV - Euro Countries Income Sustainable (EUR), Anteilsklasse P-acc, EUR (ISIN LU1121265208) |
Anlageziel ist ein überdurchschnittlicher Aktienertrag in Vergleich zum Aktienmarkt der Euroländer. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen aus den Euroländern. Der Fondsmanager kombiniert, gestützt auf Analysen vor Ort, sorgfältig ausgesuchte Aktien verschiedener Unternehmen aus unterschiedlichen Ländern und Branchen....>> mehr Infos zum Fonds
TOP Fonds + ETFs Sektorübergreifend
Fondsname | WKN | % 10 Jahre | |
---|---|---|---|
A0YHMJ |
477,69 | ||
Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF EUR Acc ETF |
LYX0GP |
376,21 | |
A0DQQ4 |
365,57 | ||
A0HG3G |
365,15 | ||
987702 |
362,86 | ||
DBX0B5 |
362,62 | ||
A14RGB |
356,33 | ||
921800 |
356,02 | ||
A0YEDL |
329,55 | ||
A1CU1W |
323,38 | ||
787208 |
323,18 | ||
603021 |
321,67 | ||
A0BMAN |
320,84 | ||
A0HG3H |
320,50 | ||
974499 |
320,39 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 5 Jahre | |
---|---|---|---|
LYX0Z5 |
357,82 | ||
A1JFG7 |
348,54 | ||
A0RPR1 |
292,99 | ||
LYX01W |
283,15 | ||
628930 |
266,40 | ||
LYX0AD |
240,52 | ||
DBX0BZ |
240,51 | ||
LYX0BZ |
236,88 | ||
Invesco Morningstar US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF Acc ETF |
A1T79J |
234,49 | |
A0X895 |
229,48 | ||
A0F5UJ |
215,32 | ||
A0D9FL |
206,77 | ||
DBX1SF |
196,02 | ||
A1191R |
193,63 | ||
DBX0B5 |
193,29 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 3 Jahre | |
---|---|---|---|
LYX0Z5 |
150,18 | ||
A1JFG7 |
146,88 | ||
A0RPR1 |
127,97 | ||
LYX01W |
123,47 | ||
A0D9FL |
118,05 | ||
A0D9FM |
111,31 | ||
DBX0BZ |
108,17 | ||
628930 |
107,81 | ||
LYX0AD |
107,61 | ||
A0X895 |
102,62 | ||
A0KFJ0 |
97,19 | ||
A2N812 |
90,74 | ||
LYX04C |
89,61 | ||
A0F5UJ |
89,24 | ||
A1T80B |
86,96 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 6 Monate | |
---|---|---|---|
A0H06Q |
31,58 | ||
LYX0Z5 |
31,41 | ||
A0MX9P |
31,06 | ||
A1JFG7 |
29,99 | ||
628930 |
29,29 | ||
A0RPR1 |
28,37 | ||
LYX01W |
27,79 | ||
A1H5UP |
27,71 | ||
LYX02C |
27,67 | ||
A3D9M1 |
26,47 | ||
A0F5UJ |
26,41 | ||
LYX0AD |
24,98 | ||
DBX0BZ |
24,71 | ||
A3DCBD |
23,85 | ||
A3EB9T |
23,81 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 1 Monat | |
---|---|---|---|
A1C1G3 |
10,32 | ||
A3DV7M |
9,81 | ||
A3C54U |
9,75 | ||
A3CNGM |
9,75 | ||
A0RAD4 |
9,68 | ||
A0MLBE |
9,61 | ||
A0ML43 |
9,60 | ||
Franklin Templeton Investment Funds Franklin Gold and Precious Metals Fund Klasse A (acc) CHF-H1 |
A1C511 |
9,47 | |
LYX0PM |
8,89 | ||
A0M9SB |
8,83 | ||
A1JCF3 |
8,42 | ||
A0YBKN |
8,41 | ||
A1JFDK |
8,40 | ||
Franklin Templeton Investment Funds Franklin Gold and Precious Metals Fund Klasse A (acc) EUR-H1 |
A1CU86 |
8,11 | |
A0MNT7 |
8,06 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fondsname | WKN | % 1 Woche | |
---|---|---|---|
A3E40R |
19,17 | ||
A2QQ8F |
17,77 | ||
A3DN3D |
16,54 | ||
A408AW |
12,96 | ||
A3D2ZC |
12,95 | ||
A0LC12 |
12,65 | ||
ARK Artificial Intelligence & Robotics UCITS ETF- USD Accumulating ETF ETF |
A408AX |
10,56 | |
A2QC5J |
10,06 | ||
A2N7KX |
9,97 | ||
LYX04V |
9,80 | ||
DBX0BZ |
9,79 | ||
LYX0AD |
9,79 | ||
A0X895 |
9,74 | ||
A2H7N2 |
9,65 | ||
LYX0BZ |
9,58 | ||
Markierte Fonds vergleichen >>> | |||
Weitere Top-Fonds für gleiche Zeitperiode >>> |
Fonds und ETFs kaufen
Fonds - Kauf
Beinahe alle Fonds kauft man bei Invextra ohne Ausgabeaufschlag, mit 100% Rabatt auf z.B. 5%.
Wenn Sie 10.000 Euro anlegen und dafür bei Banken und Sparkassen 5% Ausgabeaufschlag zahlen, haben Sie 500 Euro weniger investiert, macht nach 35 Jahren 14.054 Euro weniger im Depot aus. Bei uns investieren Sie den vollen Betrag.
ETF - Kauf
ETFs kann man sowohl im Investmentdepot (über Fondsgesellschaften) als auch im Wertpapierdepot
(über die Börse zuzüglich Börsen-Spesen) handeln.
Im Investmentdepot sind ETFs günstig zu handeln, mit lediglich 0,2% Transaktionsgebühr, ohne Börsen- und
Maklergebühren, da die Fonds & ETFs direkt bei den Fondsgesellschaften zu fairen Preisen gekauft und verkauft
werden ohne die Börsenmakler als Zwischenhändler.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
WICHTIGER HINWEIS
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluss eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die bei uns per E-Mail, telefonisch oder per Fax angefordert werden können.
Kontakt:
Email: | ![]() |
|
Telefon: | +49 221 570960 | |
Fax: | +49 221 5709620 |