ifo Ökonomenpanel Inflation

ifo Institut: Volkswirte fordern Zinserhöhung wegen Inflation
München, 8. März 2022 - Volkswirte erwarten für Deutschland im laufenden Jahr eine durchschnittliche Inflationsrate von 4,4 Prozent. Das geht aus der Umfrage des Ökonomenpanels hervor, das ifo Institut und FAZ zusammen erstellen. Für kommendes Jahr erwarten sie 3,4 Prozent. Das Inflationsziel der EZB liegt bei knapp 2 Prozent. Die Europäische Zentralbank soll daher sofort beginnen, die Inflation zu bekämpfen, sagen 75 Prozent der Teilnehmenden. 69 Prozent halten eine Zinserhöhung für die geeignetste Maßnahme. "Mit Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein weiterer Treiber der ohnehin schon hohen Inflation hinzugekommen", sagt ifo-Forscher Niklas Potrafke. "Die EZB sollte nun endlich die Zinsen erhöhen und damit helfen, die Inflation einzudämmen."
Investmentfonds.de |
|
Auf die Frage, wie hoch der Leitzins der EZB am Jahresende 2022 stehen sollte, geben die Teilnehmenden durchschnittlich 1 Prozent an. Jeweils rund 40 Prozent der Teilnehmenden möchten die gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte (TLTROs) nicht wieder neu auflegen und die quantitative Lockerung verringern oder ganz stoppen.
Die Teilnehmenden sehen als häufigste Ursache für die Inflation die steigenden Energie- und Rohstoffpreise. Bei Antworten, die seit dem 24. Februar eingingen, wurde auch der Angriff Russlands auf die Ukraine genannt. Auch Lieferengpässe und pandemiebedingte Effekte (Nachholeffekte beim Konsum bei gleichzeitiger Angebotsknappheit) nannten die Volkswirte. Zudem sehen sie in der laschen Geldpolitik der EZB eine Ursache für die Verbraucherpreissteigerungen. An der Umfrage teilgenommen haben 145 Professorinnen und Professoren.
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Anlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds oder Edelmetalle sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren, Edelmetalle oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.
Invextra.de |
|
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.