NN IP: Investments in saubere Energie

Investments in saubere Energie müssen steigen, um die Klimakatastrophe abzuwenden
- Investitionsniveau erschreckend weit von UN-Zielen
für nachhaltige Entwicklung entfernt
- Impact-Investing-Portfolios sind zunehmend in
Energiewende-Unternehmen investiert
- NN IP erwartet stärkere Ausrichtung auf Unternehmen, die Solar-, Wind- und Energieeffizienzlösungen bieten
Derzeit identifiziert NN IP 750 börsennotierte Unternehmen weltweit, die sowohl positive Auswirkungen als auch finanzielle Renditen e rzielen. Einige SDGs sind eindeutig investitions- freundlicher als andere. So ist es beispielsweise sehr viel schwieriger, börsennotierte Unternehmen zu finden, die positive Auswirkungen auf die Geschlechtergleichheit (Nr. 5), das Leben unter Wasser (Nr. 14) und das Leben an Land (Nr. 15) haben. Von den 750 Unternehmen sind die Investment- themen, die die meisten Anlagemöglichkeiten bieten: bezahlbare Gesundheitsfürsorge (200 Aktien), widerstandsfähige Infrastruktur (130 Aktien), Energiewende (100 Aktien) und Produktivitäts- steigerung (über 100 Aktien). Zu den Themen mit den wenigsten Anlagemöglichkeiten gehören Nahrungsmittel- suffizienz (20 Titel), Wassermanagement (20 Titel), finanzielle Eingliederung (25 Titel) und Kreislaufwirtschaft (40 Titel). Auf SDG-Ebene hat das Impact-Equity-Portfolio von NN IP derzeit ein Exposure von 8,6 % in bezahlbare und saubere Energie und 1,6 % in Klimaschutz.
Huub van der Riet ergänzt: "Wir sind uns der Dringlichkeit dieser Krise bewusst. Deshalb setzen wir auf Unternehmen, die aktiv gegen den Klimawandel vorgehen, indem sie Lösungen für eine saubere Energiewende einsetzen. Wir gehen jedoch davon aus, dass wir den Schwerpunkt unserer Investitionen auf Solar-, Wind- und Energieeffizienzlösungen verstärken werden. In diesem Bereich werden immer mehr Unternehmen ihre Profitabilität durch technologische Entwicklungen und zunehmender Größe verbessern. Darüber hinaus rechnen wir damit, dass Impact-Investing-Portfolios weltweit Energiewende-Unternehmen höher gewichten werden, da deren Anzahl steigt und sich die Klimakrise bis 2030 und darüber hinaus verschärft.
Falls oder wenn die externen Effekte der Unternehmen, die fossile Brennstoffe herstellen, vom Markt eingepreist werden, könnte dies einen weiteren Wechsel zu erneuerbaren Energien auslösen. Die Unternehmen werden ihre CO2-Emissionen reduzieren, anstatt sie zu verursachen. Dies wäre ein wichtiger Wendepunkt in der Klima- und Umweltpolitik.“
Die Impact-Equity-Strategien von NN IP nutzen den SDG-Rahmen als Bewertungsgrundlage für Unternehmen und deren Beitrag zur Lösung dreier globaler Herausforderungen, in die sie unterteilt werden können. Zu diesen Herausforderungen gehören:
- Sicherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden
der Menschen
- Schutz des Klimas und der Umwelt
- Erhöhung der Integration des Wirtschaftswachstums
Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (NN IP). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(NN IP).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Fondskauf - mit oder ohne Ausgabeaufschlag?
Wußten Sie schon?
Bei einer Einmalanlage von 10.000 Euro haben Sie
nach 35 Jahren 14.000 Euro mehr Vermögen beim
Fondskauf ohne Ausgabeaufschlag. Durch den
Zinseszinzeffekt erwirtschaftet die Einmalanlage
mit 10% Rendite bei Invextra 281.024 Euro,
bei einem anderen Anbieter (Fonds mit AA) 266.970 Euro.
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.