Triodos IMpact Inside mit Karim Chatti – Trump und Klimaschutz

Trump-Regierung – Energie ist Macht
Investmentfonds.de | Bereits Trumps Wahlkampfslogan „Drill, Baby, Drill“, ließ das Schlimmste vermuten. Mit seinem Vorhaben, die fossile Brennstoffindustrie anzukurbeln und so viel Öl und Gas wie möglich aus dem Boden zu holen, forciert er eine möglichst günstige Energie in den USA. Festzuhalten ist jedoch: Fossile Brennstoffe sind zwar aktuell noch ein profitables Geschäft für große Energiekonzerne, erneuerbare Energien, allen voran die Solar- und Windenergie sind aber längst wettbewerbsfähig und werden sich auf lange Sicht als günstigere Alternative bei der Stromerzeugung durchsetzen.*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Nachhaltigkeit":
Top Fonds und ETFs dazu!
***
Ein weiterer besorgniserregender Punkt ist die globale Erderwärmung und deren Folgen. Zwar löst der Temperaturanstieg an sich keine Feuer aus, doch häufen sich dadurch nachweislich die Bedingungen, unter denen diese entstehen. Die verheerenden Folgen sehen wir momentan in Kalifornien. Dass der Klimawandel, einschließlich zunehmender Hitze und Trockenheit, in den letzten 20 Jahren ein maßgeblicher Grund dafür war, dass die Hitze und das Ausmaß der Waldbrände im Westen der USA zunahmen, bestätigt auch Clare Nullis von der World Meteorological Organization (WMO). Sollten die USA – als Land mit den weltweit zweitgrößten CO2-Emissionen – tatsächlich erneut aus dem Pariser Klimaabkommen austreten, wäre das für die weltweiten Bemühungen zur Emissionsreduzierung und damit für die Vorbeugung solcher Naturkatastrophen ein herber Rückschlag. Auch steht die Drohung im Raum, jegliche Subventionen für erneuerbare Energien zu stoppen, die Teil von Bidens „Inflation Reduction Act“ waren. Allerdings fließt ein großer Teil dieser Subventionen in US-Bundesstaaten mit republikanischer Mehrheit, weshalb es ungewiss ist, ob diese Drohung überhaupt umgesetzt wird.
Der Markt für erneuerbare Energien ist gereift
Dank des EU Green Deals, Chinas CO2-Neutralitätzielen, Bidens Subventionen und der Tatsache, dass der Großteil der Investoren ESG-Risiken mittlerweile in ihren Anlageentscheidungen miteinfließen lassen, ist die nachhaltige Umgestaltung der Wirtschaft zu einem wirtschaftlichen Vorteil geworden, wodurch die Energiewende widerstandsfähiger gegenüber politischen Veränderungen geworden ist. Da die USA wieder stärker zu einer „America First“-Politik zurückkehren und sich von der Nato entfernen, könnte es sein, dass die Rüstungsindustrie kurzfristig davon profitiert. Wir sind jedoch der Meinung, dass die Finanzierung der Rüstungsindustrie Aufgabe der Regierungen und nicht des Privatsektors ist und, dass Investitionen mehr als nur Rendite sein sollten. Es geht auch darum, Verantwortung zu übernehmen und bewusst zu handeln, damit Geld für eine gesamtwirtschaftliche und flächendeckende positive Veränderung eingesetzt wird.- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Triodos IMpact). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Triodos IMpact).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Nachhaltigkeit
In die Gewinner der Energiewende investieren. Das ist mit Fonds möglich: Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Kombiplan