abrdn Kommentar: Wie würde sich eine Stagflation auf die Asset Allokation auswirken?

Wie würde sich eine Stagflation auf die Asset Allokation auswirken?
"Die Wahrscheinlichkeit eines Stagflationsszenarios ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Eine derartige Marktentwicklung würde das Wirtschaftswachstum und die Konsumausgaben bremsen, die Rentabilität der Unternehmen belasten, die Marktmultiplikatoren reduzieren, schwächere Geschäftsmodelle herausfordern und die Zentralbanken zu einer restriktiveren Haltung zwingen. Die Stagflation setzt somit Anlagen mit langer Duration unter Druck, wovon Rohstoffe, Finanzwerte und alternative Anlagen profitieren können.
Aus Sicht von Multi-Asset-Investments ist eine gewisse Neupositionierung des Portfolios zum Schutz vor einem Stagflationsszenario oder sogar, um davon zu profitieren, sinnvoll. Seit Jahresbeginn haben wir unser Exposure in US-Finanzwerte, die von steigenden Zinsen profitieren werden, und in rohstoffsensiblen Vermögenswerten wie Gold, Energie und Industriemetalle erhöht, um das Portfolio vor steigenden geopolitischen Spannungen und einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu schützen.
Die Angebotsseite wird auf die steigende Inflation wahrscheinlich mit höheren Infrastruktur-Investitionen und einer Fokussierung auf nachhaltige Energie reagieren. Wir halten beispielsweise PPP-Investments (Private Public Partnership) und Infrastrukturanlagen im Bereich erneuerbare Energien für attraktiv. Die zugrunde liegenden Einnahmen sind in der Regel an die Inflation gekoppelt, während die Nachfrage weniger direkt auf das wirtschaftliche Umfeld reagiert. Wir haben auch in Logistikimmobilien investiert, die neben einem Inflationsschutz auch vom langfristigen thematischen Trend des E-Commerce-Wachstums profitieren. Diese Arten von Vermögenswerten haben sich im Jahr 2022 im Allgemeinen besser entwickelt als der breite Markt."
Investmentfonds.de |
|
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Anlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds oder Edelmetalle sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren, Edelmetalle oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (abrdn ). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (abrdn )
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.
Investmaxx.de |
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.