Swiss Resource Capital AG | US-Staatsschulden beflügeln Goldpreis
US-Staatsschulden beflügeln Goldpreis
Investmentfonds.de - Herisau, 09.02.2023 - Die Schulden der USA sind immer wieder ein Thema. Fraglich ist es, ob die USA ihre Schuldenverpflichtungen erfüllen können.
Zweifel an der Erfüllung der Schuldenverpflichtungen hat etwa die Bank of America laut jüngsten Äußerungen. Die USA haben im Januar 2023 mal wieder ihre Schuldengrenze erreicht. Mit außergewöhnlichen Maßnahmen versucht das US-Finanzministerium gegenzusteuern. Große Reaktionen beim Goldpreis sind ausgeblieben, ist das alles doch schon so oft geschehen. Doch das Hin und Her zwischen Demokraten und Republikanern könnte diesmal länger eine Entscheidung herauszögern. Ein Zahlungsausfall wäre jedoch eine Katastrophe in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht. Für den Goldpreis, Gold ist und bleibt der sichere Hafen, ist dies jedenfalls eine gewisse Unterstützung. So prognostiziert die Bank of America, dass in diesem Jahr Gold durchaus 2.000 US-Dollar je Feinunze kosten könnte. Denn Unsicherheiten verleihen dem Gold immer Attraktivität.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial zu Fonds und ETFs Gold:
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Und immer noch bleibt das Problem der hohen Inflation und dies auf globaler Ebene. Ein Problem, das die Fed kaum lösen kann. Die Inflation ist zu hoch, als dass die Fed durch Zinserhöhungen die Inflationsrate deutlich senken kann. Denn dann droht eine Rezession und das ist auch nicht gewollt. Ein klarer Weg für die Weltwirtschaft zeigt sich nicht, Stagflation ist ziemlich wahrscheinlich. Und daher gibt es Analysten, die den Goldpreis in den nächsten Jahren auf einem deutlich höheren Niveau sehen, denn das Edelmetall ist ein alternativer und attraktiver Vermögenswert.
Investmentfonds.de |
ANZEIGE |
Der Goldpreis musste aktuell deutlich Federn lassen, aber dies könnte jetzt neue Investoren anlocken. Letztendlich ist es egal, ob Stagflation, Inflation oder Rezession vorherrschen, Gold gilt als hervorragender Diversifikator in einem Depot. Da sollten Werte von Goldunternehmen in keinem Depot fehlen, beispielsweise von Gold Terra Resource oder Skeena Resources.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Swiss Resource Capital AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Swiss Resource Capital AG).
Investmentfonds.de |
|
ANZEIGE
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.