Vorsorge-Know-how: Altersvorsorge - Jetzt noch die staatliche Förderung für 2011 sichern
Tatsächlich kann, wer sich in diesem Jahr für den Vertragsabschluss einer Riester- oder Rürup-Rente entscheidet, noch die für 2011 gültigen Konditionen einstreichen. Für alle Verträge, die vor dem 1. Januar 2012 abgeschlossen werden, bleibt das 60. Lebensjahr frühstmöglicher Zeitpunkt, um sich die geförderte Rente auszahlen zu lassen. Bei allen Vertragsabschlüssen späteren Datums wird das Rentenbezugsalter auf das 62. Lebensjahr erhöht. Auch für Personen, die über eine private Lebensversicherung nachdenken, kann es sich unter Umständen lohnen, noch vor dem bevorstehenden Jahreswechsel aktiv zu werden. Zum einen wird der Garantiezins, mit dem Sparbeiträge künftig verzinst werden, zum Jahreswechsel von 2,25 % auf 1,75 % gesenkt. Zum anderen bleibt auch hier bei allen Vertragsabschlüssen vor 2012 das 60. Lebensjahr maßgebend, um Steuervorteile geltend machen zu können. Doch das neue Jahr bringt auch erfreuliche Änderungen mit sich. Grund zur Freude besteht für alle Rürup-Sparer: Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2012 der Steuervorteil für den möglichen Sonderausgabenabzug um weitere 2 %, von 72 % auf 74 %, erhöht.
Ein ausführlicher Überblick über alle neuen Regelungen zum Jahreswechsel, anschauliche Rechenbeispiele und Tipps des Finanzexperten Junis Urban von Swiss Life sind unter www.vorsorge-know-how.de/aenderungen2012 verfügbar. Vorsorge-Know-how Unter www.vorsorge-know-how.de finden Verbraucher Wissenswertes rund um Altersvorsorge und Versicherungen. Originaltext: Swiss Life Vorsorge-Know-how Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66918 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66918.rss2 Kontakt: Swiss Life, Unternehmenskommunikation, Berliner Str. 85, 80805 München redaktion@vorsorge-know-how.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.