LGIM: Rekordjahr für ETFs in Europa

LGIM: Rekordjahr für ETFs in Europa
"Der europäische ETF-Markt erlebt ein Rekordjahr. Bislang belaufen sich die Nettomittelzuflüsse bis zur Jahresmitte 2021 auf über 90 Mrd. EUR, gegenüber 100 Mrd. Euro im gesamten Jahr 2020. Netto flossen 80 % aller neuen Gelder in Aktien-ETFs, und Themen-ETFs erzielten ein neues Rekordergebnis von bereits über 8,5 Mrd. EUR.
> TOP ETFs mit der Wertentwicklung der letzten 12 Monate hier vergleichen
Der Markt für Themen-ETFs ist von 12 Mrd. EUR zur Jahresmitte 2020 innerhalb der letzten zwölf Monate auf 35 Mrd. EUR angewachsen und hat sich zudem weiterentwickelt. Viele Anleger setzen inzwischen globale Themen-Engagements als Teil eines veränderten Ansatzes ihrer Vermögensallokation ein und haben sich von den traditionellen regionalen Bausteinen gelöst. Europäische Anleger, die in langfristige Themen investieren, berücksichtigen auch immer häufiger deren ESG-Wirkung. Bislang sind dieses Jahr fast 60 % der Nettomittelflüsse in Themen-ETFs in solche Produkte geflossen, die nach Artikel 8 oder 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert wurden. Anleger suchen zunehmend nach Strategien, durch die sie in Unternehmen investieren können, die den Wandel hin zu einer saubereren und grüneren globalen Wirtschaft vorantreiben, oder in Unternehmen, die positiven sozialen Einfluss haben, zum Beispiel solche, die Ungleichheiten in den Gesundheitssystemen weltweit reduzieren.“Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (LGIM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(LGIM).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt?
Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum
Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds
dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance
gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch
günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.