Spectrum Markets | Privatanleger nutzen Einbruch des Goldpreises zur Monatsmitte

Privatanleger nutzen Einbruch des Goldpreises zur Monatsmitte
- Die SERIX-Stimmung für Gold erreicht im Mai mit 116 den
bisher höchsten Wert
- Schwächerer USD und EUR unterstützen Goldinvestment als
sicheren Hafen
- 138,7 Millionen verbriefte Derivate wurden im Mai auf
Spectrum gehandelt
- 41,5 % der Trades fanden außerhalb der üblichen Handelszeiten statt - der höchste Monatswert in den vergangenen zwei Jahren
"Am 16. Mai war der Goldpreis nach einer Abwärtsphase unter die Marke von 1.800 US-Dollar gefallen. Durch eine Schwächephase des Dollars als auch des Euros begann dann allerdings in den letzten Tagen des Monats eine Art Rallye", erklärt Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets.
Die Zentralbanken, darunter die Fed und die Europäische Zentralbank, spüren die Auswirkungen der Inflation und kämpfen gleichzeitig mit einer Reihe wirtschaftlicher Probleme. Gleichzeitig beeinflussen der russische Krieg gegen die Ukraine und die anhaltenden globalen Lieferketten- schwierigkeiten nach wie vor die westlichen Volkswirtschaften.
"Wenn man dieses makroökonomische Umfeld berücksichtigt, ist es nicht wirklich überraschend, dass die Anleger versuchen, einen Rückgang des Goldpreises zu nutzen, um in sichere Anlagen zu investieren", so Hall weiter.
Im Mai 2022 wurden auf Spectrum 138,7 Millionen verbriefte Derivate gehandelt, wobei 41,5 % der Trades außerhalb der üblichen Handelszeiten (d. h. zwischen 17:30 und 9:00 Uhr MEZ) stattfanden - der höchste Monatswert der letzten zwei Jahre.
90,3 % der gehandelten Derivate bezogen sich auf Indizes, 4,0 % auf Rohstoffe, 4,6 % auf Währungspaare, 0,8 % auf Aktien und 0,3 % auf Kryptowährungen, wobei die drei am häufigsten gehandelten Basiswerte der S&P 500 (29,2 %), der DAX 40 (22,8 %) und der NASDAQ 100 (15,9 %) waren.
Betrachtet man die SERIX-Daten für die drei wichtigsten Basiswerte, so blieb der DAX 40 mit 99 Punkten im Minus, während der S&P 500 von 103 auf neutrale 100 Punkte fiel und der NASDAQ 100 einen ähnlichen Rückgang von 103 auf 101 verzeichnete, aber im Plus verharrte.

- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Spectrum Markets). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Spectrum Markets)
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Seit 1996 haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, das Vermögen unserer Kunden sicher durch turbulente Zeiten an den Börsen zu manövrieren.