apoBank | Lage an den Finanzmärkten

Investmentfonds.de | Nach einer sechswöchigen Rallye am Aktienmarkt ist den Kursen in dieser Woche die Luft ausgegangen, viele Investoren nahmen Gewinne mit (siehe den apoBank-Wochenblick). Am US-Markt zeichneten die Kurse die von Demoskopen geschätzten, höheren Siegchancen von Donald Trump nach. Vor allem Aktien, die von einem Sieg des früheren Präsidenten profitieren würden, legten zu. Besonders deutlich wurde dies bei Aktien aus dem Energiesektor.
Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank, teilt dazu mit:
„Angesichts der anhaltend starken US-Wirtschaftsentwicklung gibt es auf dem Börsenparkett Zweifel, dass die US-Notenbank die Leitzinsen wie erwartet bis zum Jahresende in zwei Schritten um je 25 Basispunkte senken wird. Investoren sollten in der kommenden Woche vor allem auf die Schätzungen für das Wirtschaftswachstum in den USA und Deutschland achten. Vorläufige Zahlen der Atlanta-Fed lassen vermuten, dass die US-Wirtschaft von Juli bis September um 0,8 Prozent – und damit stärker als erwartet - gewachsen ist. Das entspräche einer annualisierten Wachstumsrate von 3,4 Prozent. Deutlich trüber ist die Situation in Deutschland: Zwar hat sich das ifo-Geschäftsklima leicht erholt und damit den Abwärtstrend der Vormonate gestoppt. Von einer Trendwende zu sprechen wäre jedoch zu früh, zumal das aktuelle Niveau noch immer nicht auf einen neuerlichen Wachstumstrend hindeutet. Nach kontinuierlich schwachen Wirtschaftsdaten in den Sommermonaten ist zu befürchten, dass die deutsche Wirtschaftsleistung auch im dritten Quartal rückläufig war.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023