Block-Builders | Anleger-Marktreport: die beliebtesten Assets der Stunde
Raphael Lulay, Block Builders
Investmentfonds.de | Etwa 38 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben Geld an der Börse angelegt. Besonders junge Bürger investieren zunehmend – Tendenz steigend. Während die Anlegerquote bei den 25- bis 34-Jährigen im Jahr 2022 noch bei 44 Prozent lag, sind es mittlerweile 57 Prozent. In keiner anderen Altersgruppe ist der Anstieg so stark. Zum Vergleich: In der Altersgruppe ab 55 Jahren investieren im Jahr 2024 rund 28 Prozent – das sind 3 Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren.
Von allen Anlageprodukten landen Aktien am häufigsten in den Portfolios: 52 Prozent setzen hierauf. An zweiter Stelle stehen ETFs (40 Prozent), gefolgt von Investmentfonds (39 Prozent) und Kryptowährungen (22 Prozent). Der Krypto-Trend ist dabei nicht zu übersehen: so besitzen 62 Prozent mehr Anleger in Deutschland Kryptowährungen, als noch vor 2 Jahren, zumindest wenn es nach einer unlängst veröffentlichten BlackRock-Studie geht.

Wie die Infografik zeigt, lassen sich bei thematischen ETFs klare Gewinner und Verlierer identifizieren. Im Segment Robotik, Automatisierung und KI gab es seit Jahresbeginn Nettozuflüsse von 706 Millionen US-Dollar. An zweiter Stelle folgt die Sparte rund um intelligente Stromnetze mit Zuflüssen von 281 Millionen US-Dollar, gefolgt von Uran-ETFs mit 94 Millionen US-Dollar. Zu den Verlierern mit deutlichen Mittelabflüssen zählen die Bereiche Cybersicherheit, E-Fahrzeuge und Batterien sowie ETFs im Bereich saubere Energien.
Insgesamt zeigen sich Anleger weltweit optimistisch hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung. Der Fear-and-Greed-Index, der die Stimmung zwischen Angst und Euphorie misst, liegt aktuell bei 62, wobei der Höchstwert von 100 für maximale Gier steht. Ein entsprechender Index speziell für den Krypto-Markt notiert aktuell sogar bei 69. Die meistgesuchte Aktie in Deutschland war im Oktober erneut NVIDIA, gefolgt von Rheinmetall und Siemens Energy.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Block-Builders). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Block-Builders).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.