Fachkräfte-Exodus aus Deutschland
Investmentfonds.de | Heute offenbart der Schweizer Journalist Roger Köppel im Gespräch mit Alice Weidel in der Schweizer Weltwoche, dass es eine Masseneinwanderung von Deutschen in die Schweiz gibt, einen regelrechten "Run" von Hochqualifizierten Fachkräften, die sich in die Schweiz absetzen, da sie hier in Deutschland als Leistungsträger durch die hohe Steuerlast und die Politik offenbar erdrückt werden und das Weite suchen.
Jährlich verlassen etwa 250.000 Ingenieure, Ärzte und andere Fachkräfte Deutschland und wandern in die Schweiz, Kanada, USA oder Australien aus, wo die Bezahlung oft höher und die Abgaben niedriger sind. Das wirkt sich seit Jahren negativ auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland aus. Hinzu kommen die hohen Energiepreise als negativer Standortfaktor in Deutschland, hier zahlt man inzwischen die höchsten Strompreise in Europa, der auch zur Abwanderung von Unternehmen und Arbeitsplätzen führt.
Alice Weidel erklärt, dass Sie als AfD-Parteivorsitzende diesbezüglich Einiges verändern möchte, damit es sich für Leistungsträger wieder lohnt in Deutschland zu arbeiten. Zum einen sollen die Einkommenssteuern gesenkt werden, das Bürgergeld soll abgeschafft werden und Empfänger einer leistungsaktivierenden Grundsicherung sollen steuerfrei hinzuverdienen können.
Schweizer Journalist Roger Köppel im Gespräch mit Alice Weidel in der Schweizer Weltwoche

Das gesamte Gespräch sehen Sie hier... Quelle: weltwoche.ch
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.