DONNER & REUSCHEL | Trumps Unberechenbarkeit verunsichert Europa

Investmentfonds.de | Nach dem Amtsantritt Donald Trumps als 47. US-Präsident und der ersten Welle an präsidialen Dekreten, richtet sich der Blick an den Börsen wieder auf die Makrodaten. Dabei dürften die Schnellschätzungen der von S&P Global berechneten Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, Großbritannien und die Eurozone das seit Quartalen kaum veränderte Bild bestätigen: eine schwache Verfassung der Industrie – mit der Erwartung einer weiter sinkenden Produktion sowie einer etwas besseren Konditionierung einiger Dienstleistungsbereiche. Vor dem Hintergrund gestiegener handelspolitischer Unsicherheiten und einer weiterhin fehlenden Planungssicherheit angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen in Deutschland sind keine positiven Überraschungen zu erwarten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Jetzt von der grössten Wirtschaftskraft der Welt profitieren mit den besten "USA Aktienfonds & ETFs".
Vergleich der besten "USA Aktienfonds & ETFs"
>>> Hier klicken
***
Anders hingegen in den USA: Hier könnte das forsche Auftreten Trumps mit einem starken Fokus auf US-amerikanische Interessen die Stimmungslage bei vielen Unternehmen weiter beflügeln. Entsprechend werden sowohl Dienstleister als ggf. auch die Industrie eine künftig steigende Produktion anzeigen. Erst die kommenden Monate zeigen, inwieweit die künftige US-Wirtschaftspolitik nicht doch negativ durchschlägt, etwa durch einen steigenden Inflationsdruck im Zuge fehlender Arbeitskräfte nach Implementierung einer restriktiven Migrationspolitik oder durch zollinduzierte Preissteigerungen. Grundannahme bleibt, dass Trump seine Politik in diesem Fall anpassen würde, allerdings besteht die Gefahr, dass die US-Regierung in der allgemeinen Euphorie über die Stränge schlägt und Korrekturen zu spät vornimmt. Für Europa kommt die noch unberechenbare Taktik Trumps bzgl. des Ukrainekriegs als weiterer Unsicherheitsfaktor hinzu. Anleger sollten daher kurzfristig stark auf politische Entwicklungen achten und zwischenzeitliche Rückschläge einkalkulieren.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DONNER & REUSCHEL). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DONNER & REUSCHEL).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.