ifo Institut - Außenhandelspolitik: Neue Regierung braucht erfolgsorientierte Handelspolitik

Investmentfonds.de | München 23. Januar 2025 – Die deutsche und europäische Handelspolitik muss in Verhandlungen um Handelsabkommen mehr Erfolge erzielen und die Verhandlungen nicht mit Nachhaltigkeitsforderungen gefährden. Das ist die Empfehlung von ifo-Handelsexpertin Lisandra Flach: „Die globale Dynamik hat sich grundlegend verändert. Wenn Europa auch in Zukunft eine Rolle als globaler Akteur spielen will, sollte es die neue geopolitische Lage anerkennen und bei Handelsabkommen pragmatischer vorgehen.“
Afrikanische, asiatische oder südamerikanische Länder haben heute die Wahl, ob sie den Handel mit der EU verstärken oder auch ihre Handelsbeziehungen mit anderen Ländern wie China vertiefen. „Auch wenn Klima- und Umweltschutz sowie Menschenrechte essenzielle Ziele sind, sollte gut überlegt sein, wie diese am sinnvollsten erreicht werden können. Die Integration von zu vielen Nachhaltigkeitsanforderungen in Handelsabkommen kann sich hier als kontraproduktiv erweisen, denn anders als die EU achtet China bei ihren Handelsbeziehungen nicht auf Klimaschutz und Menschenrechte“, sagt Flach.
Dass die Bedeutung der EU als Handelspartner für andere Länder global abgenommen hat, zeige sich am Beispiel der Mercosur-Mitgliedstaaten deutlich: Während der EU-Anteil an den Mercosur-Importen in den letzten zwei Jahrzehnten stark zurückgegangen ist, ist der Anteil Chinas rapide gestiegen und hat 2019 den der EU überholt. „Angesichts des verstärkten internationalen Wettbewerbs und des sinkenden wirtschaftlichen Gewichts muss die EU ihre Marktmacht bündeln und koordiniert handeln, um den Binnenmarkt für ausländische Unternehmen und die Gründungen von Start-ups attraktiver zu machen“, sagt Flach.
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.