PGIM Fixed Income | KI: Auswirkungen auf die Rentenmärkte
PGIM Fixed-Income-Team
Investmentfonds.de | Die kurze Kurskorrektur an den Aktienmärkten, die durch KI-Entwicklungen in China ausgelöst wurde, ist eine Mahnung für die Märkte und die Volkswirtschaften. Auf der Marktseite verdeutlicht die Reaktion des Aktienmarktes die Anfälligkeit von Risikoanlagen gegenüber hohen Bewertungen, insbesondere da Aktien in den Jahren nach der Pandemie noch keine nennenswerte Neubewertung erfahren haben, während festverzinsliche Anlagen im Jahr 2022 umfassend neu bewertet wurden. In der Tat blieben die Kreditspreads während des Aktienausverkaufs am Montag im Allgemeinen stabil, während die Renditen von Staatsanleihen fielen.
Länder verfolgen zunehmend individuelle Wachstumsstrategien. Ein Symptom dafür sind stärker ausgeprägte technologische Ökosysteme, in denen wichtige Entwicklungen, die von den globalen Wettbewerbern abgeschirmt sind, zu marktbewegenden Überraschungen werden können.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema:
"Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.