Spectrum Markets | Klage der US-Finanzaufsicht gegen Binance

Innovation und Regulierung müssen Hand in Hand gehen
Investmentfonds.de | Börsen sind Orte, an denen Erwartungen gehandelt werden. Und hohe Erwartungen gibt es schon seit einiger Zeit in Bezug auf das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Und zwar schon so lange, dass manche Zweifel hegen, ob die Hoffnungen nicht zu hoch waren und angesichts der aktuellen Bewertungen von Krypto-Vermögenswerten nicht gerade ein Aufbruch zu den Ufern des gelobten Token-Landes signalisieren. Die Börsen selbst könnten jedoch einen wesentlichen Nutzen aus der Blockchain-Technologie ziehen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Blockchain":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Auf jedes Goldrausch-Fieber in den Anfangsjahren einer neuen Technologie folgt eine Phase der Ernüchterung, wenn sich herausstellt, dass sich die Technologie nicht in dem Tempo verbreitet, wie es das Aufsehen um ihre Entdeckung vermuten ließ. Wie bei jeder großartigen Technologie gibt es einige Anwendungsfälle, die überhaupt nicht zum Tragen kommen, andere werden später als erwartet wirksam und wieder andere nehmen andere Formen an, als sie ursprünglich gedacht waren. Es handelt sich dabei um eine multidisziplinäre Entwicklung, deren Determinanten vertikale Prozessschritte innerhalb einer Wertschöpfungskette, der technische Fortschritt paralleler Industrien und, mit Blick auf die Wertpapierbranche sehr wichtig, auch rechtliche Aspekte sind.
Der Einstieg in eine sich verändernde Branche von der grünen Wiese aus ist immer einfacher als ein Wandel auf der Grundlage der alten IT und Prozesse. Dabei geht es jedoch um mehr als nur die Prozessflexibilität, denn technologiebasierte Vorhaben müssen auch finanziert werden, was wiederum für Größenüberlegungen relevant ist.
In diesem Zusammenhang wird die Regulierung einen enormen Einfluss haben, da das relevante rechtliche Umfeld ein sehr sensibler Punkt ist, der im Hinblick auf den Datenschutz und die Widerstandsfähigkeit, die Übertragung von Eigentumsrechten, Bewertungen und andere Aspekte, die mit Finanztransaktionen verbunden sind, zu berücksichtigen ist.
Angesichts der Tatsache, dass die US-Aufsichtsbehörde CFTC schon seit Jahren gegen Binance ermittelt, stellt sich die Frage, wie nachhaltig und ernsthaft deren Gründer und führende Mitarbeiter an ihr eigenes Konzept geglaubt haben mögen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Spectrum Markets). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Spectrum Markets).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.