ifo Institut: Materialverfügbarkeit nähert sich dem Vor-Corona-Niveau

Investmentfonds.de | München, 15. April 2024 – Die deutsche Industrie hat kaum noch mit Materialknappheit zu kämpfen. Im März berichteten 10,2 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 14,6 Prozent im Februar. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Versorgung von Rohstoffen und Vorprodukten hat sich in der letzten Zeit deutlich verbessert“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Situation entspricht inzwischen fast wieder dem Stand vor der Coronakrise.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "DAX":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
„Der Tarifstreit bei der Deutschen Bahn wurde beigelegt und die Logistikbranche hat sich an die Verhältnisse im Roten Meer angepasst. Deshalb gibt es momentan weniger Probleme“, sagt Wohlrabe. In keiner Branche übersteigt der Anteil der von Engpässen betroffenen Firmen 20 Prozent. Am stärksten betroffen sind die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten mit 18,2 Prozent. Dicht gefolgt von den Produzenten Elektrischer Ausrüstungen (17,5 Prozent), dem Maschinenbau (14,4 Prozent) und der Chemischen Industrie (14,5 Prozent). In den übrigen Branchen sind es teilweise deutlich unter 10 Prozent.
Im Dezember 2021 erlebte die Industrie den Höhepunkt der Lieferprobleme, als 81,9 Prozent der Betriebe über Schwierigkeiten berichteten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.