PGIM Fixed Income | Bank of England: Überraschende Geldpolitik denkbar - Zinssenkung nicht ausgeschlossen

Investmentfonds.de | Die nächste geldpolitische Sitzung der Bank of England wird wahrscheinlich ambivalenter ausfallen, als es der Markt und zahlreiche Experten erwarten. Eine Zinssenkung am Donnerstag ist nicht ausgeschlossen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Top "Rentenfonds" :
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Geldpolitische Ausschuss (MPC)
Zum einen hat der Geldpolitische Ausschuss (MPC) kein Problem damit, die Märkte gelegentlich mit seinen Entscheidungen zu überraschen. Das konnten wir bereits im November 2021 sehen, als der Markt eine Zinserhöhung erwartete, der MPC jedoch beschloss, die Zinsen unverändert zu lassen. Bei der Sitzung im Dezember wurden die Zinsen dann doch angehoben. Entscheidend ist, dass die Bank of England es nicht für notwendig erachtet, die Märkte auf den exakten Zeitpunkt von Zinsänderungen vorzubereiten.Zinserhöhungszyklus Bank of England
Zweitens hat die Bank of England die Zinsen im letzten Zinserhöhungszyklus deutlich früher angehoben als etwa die Federal Reserve oder die Europäische Zentralbank. Das bedeutet, dass die Bank of England die Zinsen bei ansonsten gleichen Bedingungen auch früher senken kann.Letzten Zinserhöhungen der Bank
Drittens wurden einige der letzten Zinserhöhungen der Bank vor dem Hintergrund der Auswirkungen des sogenannten „Mini-Budgets“ (die nicht gegenfinanzierten Steuersenkungspläne unter Premierministerin Liz Truss) im Herbst 2022 vorgenommen. Nun, da ein gewisser zeitlicher Abstand zu diesem Vorfall besteht, könnten diese Zinserhöhungen wieder rückgängig gemacht werden, während die Zinssätze in einem restriktiven Bereich bleiben.Inflation im April
Viertens könnte die Inflation im April aufgrund starker energiebedingter Basiseffekte durchaus bei oder knapp unter dem Inflationsziel der Bank von 2% liegen. Es könnte ungewöhnlich erscheinen, wenn die Zentralbank vor dem Hintergrund einer Inflation, die sich wieder ihrem Ziel annähert, an einer Zinserhöhung festhält, und es besteht die Gefahr, dass der MPC kritisiert wird, sowohl in Bezug auf Zinssenkungen als auch in Bezug auf Zinserhöhungen zu spät gehandelt zu haben.Mai - ein Monat der Prognosen
Und schließlich ist der Mai ein Monat der Prognosen. Obwohl die Mitglieder des MPC, einschließlich des Präsidenten, immer wieder betonen, dass „alle Sitzungen live“ sind, bietet ein Monat, in dem Prognosen veröffentlicht werden, der Bank mehr Raum, ihre Ansichten und Aussichten zu kommunizieren. Man geht nun davon aus, dass die Marktzinsen aufgrund der robusten US-Wirtschaft länger hoch bleiben werden, was die Inflation und die Wirtschaftstätigkeit über den Prognosehorizont des MPC hinaus nach unten drückt und ein weiteres Signal dafür ist, dass Zinssenkungen bevorstehen.*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.