PGIM Fixed Income | Niedrige Energiepreise und Europäischer Aufbauplan sorgen für Stabilität in Europa
PGIM Fixed Income-Team
Investmentfonds.de | Knapp vor Beginn der zweiten Jahreshälfte deuten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf ein moderates Umfeld hin, was auch unseren makroökonomischen Erwartungen für den Euroraum für die kommenden 12 Monate entspricht (die wir zu Beginn des 2. Quartals unter dem Szenario „Weakflation“ zusammengefasst hatten).
In unserem entsprechenden Basisszenario für den Euroraum (40 % Wahrscheinlichkeit) entwickelt sich die Wirtschaftsdynamik in Richtung des Potenzials (ca. 1,5 % im Jahresvergleich) und die Inflation geht in den nächsten 12 Monaten in Richtung des 2 %-Ziels zurück. Niedrigere Energiepreise kurbeln auch die Ausgaben der privaten Haushalte an. Die europäischen Peripherie-Länder setzen ihre Outperformance fort, während die Reformen des Europäischen Aufbauplans „NextGenerationEU“ (NGEU) auf der Angebotsseite wirksam sind. Die niedrigere Inflation erlaubt es der EZB, einige ihrer früheren Zinserhöhungen zurückzunehmen, die sie als eine Art „Absicherung“ getätigt hatte, und den Leitzins auf 2,5-3 % zu senken. Auch der Arbeitsmarkt dürfte widerstandsfähig bleiben.
Im Allgemeinen ist ein Umfeld, in dem das Wachstum in der Nähe des Trends und die Inflation in der Nähe des Zielwerts liegt, für die Kreditspreads günstig. In unserem Basisszenario erwarten wir eine niedrige einstellige Outperformance, die sich aus einer Kombination von leichter Spread Compression und Carry ergibt.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.