Aegon AM | Olympiasieger? Diese Unternehmen kämpfen 2024 um den Sieg

Investmentfonds.de - Während die Olympischen Spiele 2024 in Paris im vollen Gang sind, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und sehen, welche Unternehmen heimlich ihre Siegesfeiern planen:
Broadcom ist der stille Kämpfer im Bereich der Telekommunikation. Das Unternehmen liefert die Chips, die alles antreiben, von Smartphones bis hin zu intelligenten Kühlschränken. Während der Olympischen Spiele sorgt die 5G-Technologie dafür, dass der Livestream der rhythmischen Sportgymnastik nicht ausfällt. Denn nichts ruiniert eine Ribbon-Routine so sehr wie ein eingefrorener Bildschirm.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Top "Aktienfonds" :
***
Microsoft ist das Superhirn im olympischen Klassenzimmer. Sie bieten Cloud-Dienste, Datenanalysen und KI an, um einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu gewährleisten. Es heißt, dass sie sogar einen KI-Schiedsrichter für das Synchronschwimmen ausgebildet haben. Er blinzelt nie, verpasst nie einen Schlag und würde sicher Harry Kane einen Elfmeter geben...
Bei Pepsi dreht sich alles um Flüssigkeitszufuhr – und das nicht nur für Sportler. Sie bringen eine limitierte "Gold Medal Cola" auf den Markt. Es ist wie normale Cola, aber mit zusätzlichen Bläschen voller Ehrgeiz. Außerdem haben sie Usain Bolt überzeugt, sie zu bewerben. Sein Slogan? "Lösche deinen Durst, breche Weltrekorde.“
Samsung ist das offizielle Smartphone, Tablet und Smartwatch für Sportler. Wir stellen uns Turner vor, die mitten im Salto ihre Herzfrequenz überprüfen, oder Schwimmer, die ihre Runden unter Wasser messen. Und wenn ein Telefon dann doch mal versehentlich in den Pool fällt, ist es bis zu 10 Meter wasserdicht – perfekt für synchronisierte Selfies-Aufnahmen.
J&J ist der ultimative Teamplayer. Sie liefern medizinisches Material, Verbände und Antiseptika. Aber sie denken auch voraus. Ihr neues Produkt? Pflaster mit Olympischen Motiven. Ein winziger Usain sprintet über aufgeschürfte Knie. Es heilt zwar nicht schneller, aber es stärkt die Moral.
Ahold ist der Supermarkt und gilt als "wertvollster Spieler". Sie bieten Energieriegel, Proteinshakes und Elektrolytgetränken für Sportler. Aber auch für die Fans ist gesorgt. In ihrem Snack-Gang zum Thema Olympia gibt es "Gold Medal Gummies" und "Podium Popcorn".
Diese Unternehmen jagen olympisches Gold wie Sprinter auf der Suche nach Koffein. Ob Streaming, Chips oder Verbandsmaterial, sie alle hoffen auf einen Podiumsplatz. Also Fernbedienung an und Lieblingssportler anfeuern. Aber daran denken: Investieren ist ein Marathon, die Olympischen Spiele sind ein Sprint.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Aegon AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Aegon AM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.