finansvalp | Deutschland: Höchste Strompreise in Europa
finansvalp , schwedischer Finanzdienstleister
Eine Studie zeigt, dass die Strompreise in Deutschland 69 % über dem europäischen Durchschnitt liegen.
- Deutschland ist mit 416,20 € pro MWh das europäische Land mit den höchsten Strompreisen.
- Auch Belgien und Irland gehören zu den drei europäischen Ländern, die am meisten für Strom bezahlen.
- Ungarn hat mit 110,90 Euro pro MWh die niedrigsten Strompreise in Europa.
Investmentfonds.de | Eine neue Studie hat die europäischen Länder mit den höchsten Strompreisen ermittelt, wobei Deutschland an der Spitze der Liste steht.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Energie":
Top Fonds und ETFs dazu!
***
Die von den Bankenexperten von Finansvalp durchgeführte Studie analysierte Eurostat-Daten zu den Strompreisen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023, um die europäischen Länder zu ermitteln, die am meisten für Strom bezahlen.
Den Ergebnissen zufolge hat Deutschland mit 416,20 Euro pro MWh die höchsten Strompreise in Europa und liegt damit 69 % über dem europäischen Durchschnitt von 245,78 Euro pro MWh.
Belgien ist das europäische Land mit den zweithöchsten Strompreisen und zahlt 377,20 € pro MWh - 53 % mehr als der europäische Durchschnitt.
An dritter Stelle steht Irland mit Strompreisen von 374,60 € pro MWh, was 52 % über dem europäischen Durchschnitt liegt.
10 europaeische Laender mit den hoechsten Strompreisen

Am anderen Ende der Skala ist Ungarn das Land mit den niedrigsten Strompreisen: 110,90 € pro MWh, das sind 55 % weniger als der europäische Durchschnitt.
Bulgarien hat die zweitniedrigsten Strompreise und zahlt 119,40 € pro MWh - 51 % weniger als der europäische Durchschnitt.
An dritter Stelle steht Norwegen, wo der Strom mit 121,10 € pro MWh 51 % weniger als im europäischen Durchschnitt kostet.
10 europaeische Laender mit den niedrigsten Strompreisen

Olle Pettersson, CEO von Finansvalp, kommentiert die Ergebnisse:
„Es ist interessant zu sehen, welche Länder mit den höchsten und niedrigsten Strompreisen in Europa zu tun haben.„In Ungarn und Bulgarien sind die Strompreise seit jeher relativ niedrig, da die von der Regierung eingeführten Preiskontrollmaßnahmen dazu beitragen, dass die Kosten erschwinglich bleiben.
„Die niedrigeren Kosten werden jedoch auch dadurch beeinflusst, dass die Länder auf Kohle und Kernkraft setzen, die billiger sind als erneuerbare Energiequellen.
„Im Vergleich dazu setzen Deutschland und Belgien bei der Stromerzeugung stark auf Erdgas.
„Die Drosselung ihrer Atom- und Kohlekapazitäten in Verbindung mit der allgemeinen europäischen Energiekrise hat dazu geführt, dass die Einwohner dieser Länder mit besonders hohen Kosten konfrontiert sind.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (finansvalp). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (finansvalp).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Erneuerbare Energie Fonds & ETFs
In die Top Fonds der erneuerbaren Energien, ESG und Nachhaltigkeit investieren!

Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.