Antecedo AM sieht Gefahr für den US-Dollar
Kay-Peter Tönnes, Leiter des Portfoliomanagements bei Antecedo Asset Managemente
Investmentfonds.de | 20.01.2025 – Mit der erneuten Übernahme der Präsidentschaft durch Donald Trump findet auch ein grundlegender Wechsel in der Wirtschafts- und Außenpolitik der USA statt. Diese wird zukünftig viel stärker von kurzfristigen nationalen Interessen geprägt sein.
Zu dieser Interessenlage passt auch ein schwächerer US-Dollar, der die Exportchancen der US-Industrie kurzfristig verbessern würde. Trump hat schon mehrfach Zweifel an einer Politik des starken Dollars geäußert. Wenn man zudem berücksichtigt, dass Länder wie China ihre Anlagen im Dollar reduzieren könnten und damit weitere Dollar auf den Markt kommen würden, wird ein Wertverlust des US-Dollars immer wahrscheinlicher.
Auch wenn sich Aktienanleger gerne an Trumps erste Amtszeit erinnern und hoffen, dass es wieder so kommen wird, war diese Zeit für die amerikanische Währung überwiegend eine Phase der Schwäche.
Vom Beginn seiner ersten Amtszeit bis zu ihrem Ende verlor der Dollar 11,6 % an Wert. In der Spitze mussten Euro-Anleger auch Währungsverluste von 14,4 % verkraften. Das hätten selbst die höheren Zinsen auf US-Anleihen nicht ausgeglichen.

„Wir haben vor wenigen Tagen unsere US-Dollar-Absicherungen so festgezogen wie wir es noch nie zuvor getan haben. Besonders, wenn Trump die Unabhängigkeit der Notenbank angreifen sollte, kann es für Zinsanlagen im Dollar ungemütlich werden. Es ist nicht sicher, dass es so kommen wird, aber die Gefahr ist da,“ sagt Kay-Peter Tönnes, Leiter des Portfoliomanagements bei Antecedo Asset Management.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Antecedo AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Antecedo AM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung seit 1996 in der Anlageberatung.