Crédit Mutuel Asset Management: EZB: Ein Schritt näher Richtung Marktneutralität

Investmentfonds.de | Sofern es keine Überraschung gibt, dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leitzinsen um 25 Basispunkte (Bp) senken – nach vier Zinssenkungen in Folge seit Juni letzten Jahres.
Unsere Erwartungen:
- Der EZB-Rat wird die Leitzinsen erneut um jeweils 25 Basispunkte senken. Die Inflationsprognose liegt nahe dem mittelfristigen Ziel von 2 %, und die Inflationsrisiken, sowohl nach oben als auch nach unten, sind weitgehend ausgewogen. Der Satz für die Einlagefazilität wird damit auf 2,75 %, der Refinanzierungssatz auf 2,90 % und der Satz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3,15 % sinken.
- Die EZB rechnet zwar nach wie vor mit einer Erholung der Wirtschaftstätigkeit in diesem Jahr, wird aber darauf hinweisen, dass die Risiken das Wachstum weiterhin negativ belasten; es besteht das Risiko, dass die Inflation unter dem Zielwert von 2 % liegen könnte, sollte das Wachstum in der Region schwach bleiben.
- EZB-Präsidentin Christine Lagarde wird darauf hinweisen, dass die Zentralbank vorsichtig und ausgewogen handeln wird, da der „neutrale“ Zinssatz (ein Niveau, das die Wirtschaft weder stimuliert noch bremst) in greifbare Nähe rückt. Es wird geschätzt, dass der neutrale Zinssatz zwischen 1,75 % und 2,5 % liegen wird. Die meisten EZB-Mitglieder haben bereits angedeutet, dass das Ziel die Erreichung des neutralen Zinssatzes in diesem Jahr ist, wahrscheinlich zum Ende des ersten Halbjahres.
- In Anlehnung an das Protokoll der FMOC-Sitzung vom Dezember erwarten wir von Christine Lagarde keine Ankündigung, dass die EZB eine aggressivere Zinssenkung (50 Basispunkte) beabsichtigt – es sei denn, es besteht ein Rezessionsrisiko für die Region.
- Die EZB wird weiterhin die Datenlage beobachten, bevor sie die Wachstums- und Inflationsprognosen auf der nächsten Sitzung des Ausschusses im März neu bewertet.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema:
"Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Crédit Mutuel AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Crédit Mutuel AM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.