30.04.2025 17:59
Fondsporträt
Sprott-Alpina Gold Equity Fund A
WKN:
972376
ISIN:
CH0002783535
Kurs:
391,86
EUR,
28.04.2025
Originalwährung:
445,07
USD,
28.04.2025
Risikoklasse KIID:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Fondsgesellschaft:
Anlagestrategie:
Der Fonds investiert weltweit in erster Linie in Aktien, Wandel- und Optionsanleihen/ -notes von Unternehmen, die vorwiegend in der Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung von Gold tätig sind. In Gesellschaften, die andere Edelmetalle rsp. Edelsteine oder Buntmetalle gewinnen, verarbeiten oder vermarkten, können bis zu 25% des Fondsvermögens angelegt werden.
Erfolge des Fonds:
Der Fonds belegt den 1. Platz im sektorübergreifenden Vergleich der erfolgreichsten Fonds und ETFs der letzten 12 Monate.
Stand: 18.03.2022 Quelle: Investmentfonds.de BIG DATA
Wesentliche Anlegerinformationen:
Managementbericht:
Stand: 31.12.2021
Der Oktober-Goldpreis schloss bei USD 1 783 pro Unze, verglichen mit USD 1 757 pro Unze im September. In der ersten Woche legte der Goldpreis zu, nachdem ein US-Arbeitsmarktbericht deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Dies untergrub die Einschätzung der Märkte hinsichtlich des Tapering der US-Notenbank und brachte die Fed in eine schwierige Lage angesichts des jüngsten Inflationsanstiegs in den letzten Monaten, was den Goldpreis weiter unterstützte. In der zweiten Oktoberhälfte konnte Gold im Zuge der Abschwächung des US-Dollars (DXY) mehrmals wöchentlich zulegen, während sich die Stimmung an den Aktienmärkten verbesserte, nachdem die China Evergrande Group einen Zahlungsausfall abwenden konnte. Die Edelmetallaktien erholten sich im Oktober bis zur letzten Woche kräftig. Bemerkenswert war das Interesse an Junior- und kleineren Goldaktien angesichts der Fusionsund Übernahmeaktivitäten in diesem Sektor. Mit der laufenden Berichterstattung für das dritte Quartal 2021 ist der Kostendruck nun offensichtlich, ebenso wie die aktualisierten Prognosen, die im Allgemeinen nicht unerwartet kommen, mit den Verzögerungen bei COVID-19 und den Herausforderungen bei den Arbeitskräften für die normale Bergbautätigkeit. Wir sehen in diesem Sektor trotz engerer Margen weiterhin gute Werte, da die Goldpreise stabil bleiben.
Der Oktober-Goldpreis schloss bei USD 1 783 pro Unze, verglichen mit USD 1 757 pro Unze im September. In der ersten Woche legte der Goldpreis zu, nachdem ein US-Arbeitsmarktbericht deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Dies untergrub die Einschätzung der Märkte hinsichtlich des Tapering der US-Notenbank und brachte die Fed in eine schwierige Lage angesichts des jüngsten Inflationsanstiegs in den letzten Monaten, was den Goldpreis weiter unterstützte. In der zweiten Oktoberhälfte konnte Gold im Zuge der Abschwächung des US-Dollars (DXY) mehrmals wöchentlich zulegen, während sich die Stimmung an den Aktienmärkten verbesserte, nachdem die China Evergrande Group einen Zahlungsausfall abwenden konnte. Die Edelmetallaktien erholten sich im Oktober bis zur letzten Woche kräftig. Bemerkenswert war das Interesse an Junior- und kleineren Goldaktien angesichts der Fusionsund Übernahmeaktivitäten in diesem Sektor. Mit der laufenden Berichterstattung für das dritte Quartal 2021 ist der Kostendruck nun offensichtlich, ebenso wie die aktualisierten Prognosen, die im Allgemeinen nicht unerwartet kommen, mit den Verzögerungen bei COVID-19 und den Herausforderungen bei den Arbeitskräften für die normale Bergbautätigkeit. Wir sehen in diesem Sektor trotz engerer Margen weiterhin gute Werte, da die Goldpreise stabil bleiben.
Fondsstammdaten:
WKNR: | 972376 |
ISIN: | CH0002783535 |
ETF: | Nein |
Fondstyp: | Aktienfonds Welt |
Fondsart: | Edelmetalle |
Region: | Welt |
Anlagesektor: | Rohstoffe |
Risikoklasse KIID: | 6 |
Vertriebszulassung: | DE, CH |
Ausgabeaufschlag: |
5,00 %
![]() |
Rabatt bei Invextra: | -100% |
Verwaltungsvergütung: | 1.65 % |
Fondsmanager: | Sprott Asset Management L.P.-Team |
Mindestanlage InveXtra | 100 EUR |
MindestSparrate InveXtra | 10 EUR |
Auflegungsdatum | 29.03.1992 |
Fondsvolumen in Millionen: | 59,96 USD |
Geschäftsjahresende: | 21.9 |
Thesaurierend: | JA |
Kauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Verkauf bei FNZ Bank (ebase) möglich: | JA |
Sparplanfähigkeit: | JA |
VL-fähig bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
VL-Zulagen-berechtigt bei FNZ Bank (ebase): | Nein |
Diesen Fonds kaufen Sie bei uns mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Sprott-Alpina Gold Equity Fund A
ISIN:
CH0002783535
Wertentwicklung % in EUR, tagesaktuell:
1 Monat |
---|
3,71 % |
3 Monate |
---|
19,30 % |
6 Monate |
---|
18,86 % |
1 Jahr |
---|
45,80 % |
2 Jahre |
---|
46,53 % |
3 Jahre |
---|
29,42 % |
5 Jahre |
---|
102,63 % |
2025 |
---|
25,72 % |
2024 |
---|
30,48 % |
2023 |
---|
-6,04 % |
2022 |
---|
-8,20 % |
2021 |
---|
-8,23 % |
Wertentwicklung 12 Monate in EUR:
26.04.2024 bis 28.04.2025 |
---|
45,80 % |
28.04.2023 bis 26.04.2024 |
---|
0,50 % |
28.04.2022 bis 28.04.2023 |
---|
-11,68 % |
19.11.2021 bis 28.04.2022 |
---|
3,82 % |
19.11.2021 bis 12.02.2019 |
---|
-33,69 % |
Vergleiche diesen Fonds
RECHNER: Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus
Einmalanlage:
Anlagebetrag
Anlagedauer
Ergebnis:
Bei einem Anlagebetrag von
,
den Sie am
in den Fonds/ETF
investiert hätten,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Dies entspricht einer Wertentwicklung von %.
Fonds:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
-
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
RECHNER: Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus
Sparplan:
Sparbetrag
Spardauer
Ergebnis:
Bei Einzahlung eines monatlichen Anlagebetrags von
ab
in den Fonds/ETF
,
hätten Sie am
über ein Endvermögen von
verfügt.
Fonds:
Monatsrate:
Anlagedauer:
-
eingezahlt:
Endvermögen:
Wertentwicklung:
%
Diesen Fonds jetzt einfach online kaufen ohne Ausgabeaufschlag:
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Also 100% Rabatt auf die regulären Erwerbskosten von 5,00 %. Sie zahlen beim Fondskauf über uns also nicht die reguläre Ausgabeaufschlag-Provision von bis zu 5,00 %, die man sonst bei klassischen Banken und Finanzvermittlern zahlt.
Strukturdaten:
Branchen-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Gold |
93,56 % |
![]() |
Silber |
4,42 % |
![]() |
KAsse |
2,02 % |
Länder-Breakdown | ||
---|---|---|
![]() |
Kanada |
61,76 % |
![]() |
USA |
14,50 % |
![]() |
Südafrika |
11,39 % |
![]() |
Australien |
5,94 % |
![]() |
Großbritannien |
3,76 % |
![]() |
Kasse |
2,02 % |
![]() |
Russland |
0,71 % |
Assetverteilung | ||
---|---|---|
![]() |
sonstiges2Commodities |
97,98 % |
![]() |
Geldmarkt Kasse |
2,02 % |
![]() |
Fondsvermoegen |
100,00 % |
Topholdings:
![]() |
Franco-Nevada Corp |
8,22 % |
![]() |
Wheaton Precious Metals Corp |
7,96 % |
![]() |
NEWMONT CORP |
7,35 % |
![]() |
Gold Fields Ltd ADR |
7,17 % |
![]() |
Osisko Gold Royalties Ltd |
6,79 % |
![]() |
Royal Gold Inc |
4,86 % |
![]() |
AGNICO EAGLE MINES LTD |
4,39 % |
![]() |
WESDOME GOLD MINES LTD |
4,27 % |
![]() |
Endeavour Mining PLC |
3,76 % |
![]() |
Kinross Gold Corp |
3,73 % |
![]() |
Sonstiges |
41,50 % |
Diesen Fonds kaufen Sie bei uns mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.