DPAM Peter De Coensel-Kolumne: Höhepunkt der Inversion der Zinsstrukturkurve in Sicht

Höhepunkt der Inversion der Zinsstrukturkurve in Sicht
Kernaussagen:
Investmentfonds.de - Die meisten Kommentatoren erwarten anhaltend hohe und anhaltende Schwankungen an den Finanzmärkten. Die Wahrscheinlichkeit steigt jedoch, dass es anders kommt. Dafür sollte man aber auf das Gesamtbild schauen und weder Inflation noch die niedrigen Arbeitslosenzahlen der letzten Zeit isoliert betrachten.
Die Anleihemärkte erwarten, dass der Leitzins der US-Notenbank bis Februar 2025 auf 3,21 % sinkt. In dieser Erwartung steckt, dass der Zeitpunkt der Fed-Wende schwer vorherzusagen ist. Sie sagt uns aber auch, dass sie kommen wird.
Die Entwicklung der (Kern-)Inflation wird unbeständig sein, aber der Trend ist klar: abwärts. Die Fed strebt Disinflation an, hat aber auch den Auftrag, einen Einbruch zu verhindern. Begeht sie den politischen Fehler und hebt den Leitzins in Richtung 6,00 % oder mehr, würde dies zu einer Verkettung negativer Schocks und einer tiefen Rezession führen.
Die Inversion hat ihren Tiefpunkt am vergangenen Freitag wahrscheinlich noch nicht erreicht. Aber bitte nicht vergessen: Je tiefer sie liegt, desto stärker wird der Prozess der Versteilerung sein. Das Timing solcher Umkehrungen ist vorher schwer zu bestimmen.
Der Dollar-Index gegenüber den wichtigsten Handelspartnern liegt über seinem langjährigen Durchschnitt, aber fast 10% unter dem Höchststand vom September 2022. Dieser Rückgang zeigt, dass wir uns dem Höchstzins nähern.
Auch andere Daten deuten ein Ende des US-Zinszyklus an: Viele Banken haben die Kreditvergabestandards verschärft, besonders bei Gewerbeimmobilien. Dies signalisiert Rezessionsgefahr. Darüber hinaus ist die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien in den vergangenen zwei Jahren um die Hälfte auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1986 gesunken.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
Investmentfonds.de |
|
ANZEIGE
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.