ifo Ökonomenpanel

ifo-Ökonomenpanel: Niedrigstes Wachstum und niedrigste Einkommensungleichheit bei Linksbündnis erwartet
München, 21. September 2021 - Einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken trauen 83 Prozent der antwortenden Ökonom*innen das niedrigste Wachstum aller plausiblen Bündnisse zu. "Das höchste Wachstum trauen 44 Prozent der Teilnehmenden einer nach aktuellen Umfragen nicht mehrheitsfähigen schwarz-gelben Koalition zu", sagt ifo-Forscher Niklas Potrafke. Unter der derzeit ebenfalls nicht mehrheitsfähigen SPD/Grünen-Koalition würden 38 Prozent der Teilnehmenden zufolge die CO₂-Emissionen am stärksten reduziert werden. Das zeigt das aktuelle Ökonomenpanel, bei dem das ifo Institut und die Frankfurter Allgemeine Zeitung Wirtschaftsprofessor*innen an deutschen Universitäten befragen. "Bei Rot/Grün/Rot erwarten die Befragten einen nennenswerten Politikwechsel, der sich in einer anderen Wirtschaftspolitik mit höheren Steuern und mehr staatlichen Transferleistungen niederschlagen würde", sagt Potrafke. "Das hätte auch massive Konsequenzen für die Realwirtschaft." Neben dem niedrigsten Wirtschaftswachstum erwarten 77 Prozent mit Rot/Grün/Rot die höchste Arbeitslosenquote und 86 Prozent die höchste Staatsverschuldung. 55 Prozent der Ökonom*innen glauben aber auch, dass unter Rot/Grün/Rot die Netto-Einkommensungleichheit am stärksten zurückgeht. Auch mit einer derzeit nicht mehrheitsfähigen Koalition aus CDU und FDP wären deutliche Effekte auf die Realwirtschaft zu erwarten: Schwarz/Gelb steht nach Ansicht von 43 Prozent für die niedrigste Arbeitslosenquote und nach 73 Prozent für die niedrigste Staatsschuldenquote. 70 Prozent rechnen mit der höchsten Netto-Einkommensungleichheit und 56 Prozent mit den höchsten CO₂-Emissionen von allen Bündnissen. Sollte es zu einer Ampel- oder Jamaika-Koalition kommen, würden die Effekte auf Wachstum, Ungleichheit, Staatsschuldenquote, Arbeitslosenquote und CO₂-Emissionen nach Ansicht der Antwortenden verhaltener ausfallen.
Insgesamt haben 153 Ökonom*innen an deutschen Universitäten an der Befragung teilgenommen.
Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Invextra AG).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Fondskauf - mit oder ohne Ausgabeaufschlag?
Wußten Sie schon?
Bei einer Einmalanlage von 10.000 Euro haben Sie
nach 35 Jahren 14.000 Euro mehr Vermögen beim
Fondskauf ohne Ausgabeaufschlag. Durch den
Zinseszinzeffekt erwirtschaftet die Einmalanlage
mit 10% Rendite bei Invextra 281.024 Euro,
bei einem anderen Anbieter (Fonds mit AA) 266.970 Euro.
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023