Spectrum Markets: Europäische Privatanleger reagieren unmittelbar auf die Ankündigung des Bitcoin-ETF

Investmentfonds.de | Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für Wertpapiere mit Sitz in Frankfurt, verzeichnet in den Stunden nach der Ankündigung der SEC, den ersten Spot-Bitcoin-ETF zu genehmigen, einen sprunghaften Anstieg des nächtlichen Handels auf Bitcoin referenzierenden Instrumenten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Krypto":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Das Handelsvolumen der an der Bitcoin-Performance orientierten verbrieften Derivate war am Mittwoch fünfmal höher als der Tagesdurchschnitt der vorangegangenen drei Monate. 29 Prozent hiervon entfiel auf die Zeit zwischen 22:00 und 23:00 Uhr, was dem Dreieinhalbfachen der ansonsten in diesem Zeitraum gehandelten Bitcoin-Derivate entspricht.
Spectrum Markets war der erste regulierte Handelsplatz, der an die Wertentwicklung von Bitcoin gekoppelte Derivate europaweit 24 Stunden am Tag an fünf Tagen in der Woche börslich handelbar machte. Da auch der Referenzwert Bitcoin rund um die Uhr gehandelt wird, ist dies für Investoren ein erheblicher Vorteil.
"Die Anleger haben lange auf diese Nachricht gewartet und waren dann sehr schnell. Sie haben unseren 24-Stunden-Handel genutzt, um sofort auf die Ankündigung der SEC zu reagieren. Wir sehen weiterhin, dass es in ganz Europa Privatanleger gibt, die gerne in Bitcoin investieren, dies aber in einem sicheren, regulierten Umfeld tun wollen", erklärt Nicky Maan, CEO von Spectrum Markets.
"In diesem Zusammenhang begrüßen wir die Entscheidung der SEC, da sie US-Anlegern den Zugang zu Bitcoin über ein hoch reguliertes und transparentes Fondsprodukt wie einen ETF ermöglicht und damit dem zunehmend verbreiteten Wunsch nach einem größeren regulatorischen Schutz für die Anlageklasse nachkommt. In der EU ist ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds im Rahmen der bestehenden Vorschriften immer noch nicht möglich, da die europäischen Investmentfondsrichtlinien keinen einzelnen Referenzpreis für einen ETF-Basiswert zulassen. Um gegenüber den USA wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten die EU-Vorschriften entsprechend geändert werden, um zu verhindern, dass Handelsströme aus Europa abfließen", so Maan weiter.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Spectrum Markets). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Spectrum Markets).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.