T. Rowe Price | EZB bleibt zurückhaltend

Investmentfonds.de |Die EZB hat heute die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt, wie von den Finanzmärkten und Ökonomen allgemein erwartet. Die in der Erklärung verwendete Sprache war ausgewogener als von den Märkten erwartet. Die EZB spricht zwar von einem schwächeren Wachstum, räumt aber gleichzeitig ein, dass die Inflation im Inland weiterhin hoch ist und die Löhne stark steigen. Es gibt auch keine Vorgaben für künftige Zinssenkungen, und die EZB beharrt auf Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung. Diese ausgewogene Sprache signalisiert, dass die EZB sich alle Optionen offen halten will. Es ist auch ein Signal, dass politische Ereignisse und Daten die Reaktion der EZB im Dezember bestimmen werden.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Staatsanleihen":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Führt beispielsweise die Androhung von US-Zöllen zu deutlich schwächeren Konjunkturumfragen im Euroraum, die den Eindruck verstärken, dass der Euroraum rasch in eine Rezession abrutscht, könnte die EZB die Zinsen auf einer der nächsten Sitzungen um 50 Basispunkte senken. Sollte sich hingegen die US-Zollpolitik gegenüber europäischen Waren nicht ändern, könnte ein Wiedererstarken des Vertrauens und stärkere Konjunkturumfragen die EZB veranlassen, wieder zu schrittweisen Zinssenkungen überzugehen. In Anbetracht dieser erheblichen Risiken für die kommenden Monate sollte die heutige Zinssenkung als eine Art Sicherheitssenkung interpretiert werden.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (T. Rowe Price). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (T. Rowe Price).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.