DESTATIS | Menschen in Deutschland verbringen mehr als eine Stunde am Tag mit kulturellen Aktivitäten
DESTATIS, Statistisches Bundesamt
Investmentfonds.de | WIESBADEN – Menschen in Deutschland ab 10 Jahren verbringen pro Tag im Durchschnitt eine Stunde und 18 Minuten mit Kulturaktivitäten wie beispielsweise dem Besuch kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen oder künstlerischen Tätigkeiten. Auch Lesen, Musikhören oder Spielen – analog wie digital – zählen zu den Kulturaktivitäten. Bezogen auf eine Woche beläuft sich der Zeitaufwand auf 9 Stunden und 10 Minuten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Zeitverwendungserhebung 2022 weiter mitteilt, erhöht sich dieser Durchschnittswert deutlich, wenn kulturrelevante Aktivitäten im weiteren Sinne wie Fernsehen und Streamen hinzukommen. Hierfür wenden Menschen in Deutschland knapp 15 Stunden pro Woche auf.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Das Erfolgskonzept der Beratung mit Fonds und ETFs!
Hier können Sie mehr über unser Konzept zur Auswahl von Fonds und ETFs erfahren!
***
Im Zehnjahresvergleich zeigt sich ein Anstieg der für Kultur und kulturrelevante Aktivitäten aufgewendeten Zeit um eine Stunde und 40 Minuten pro Woche. Dieser ist hauptsächlich durch eine Zunahme beim Spielen am Computer, Tablet oder Smartphone bedingt (+1,5 Stunden).
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende verbringen wöchentlich knapp 18 Stunden mit Kultur
Schülerinnen und Schüler sowie Studierende verbringen mit wöchentlich fast 18 Stunden im Vergleich zu Personen im Ruhestand (11 Stunden und 24 Minuten), Personen, die aktuell keiner Arbeit nachgehen (rund 11 Stunden) oder erwerbstätigen Personen (7 Stunden und 44 Minuten) die meiste Zeit mit Kulturaktivitäten (ohne Fernsehen und Streamen). 9,5 Stunden entfallen bei ihnen auf das Computerspielen. Danach folgen Kino-, Theater- oder Museumsbesuche, die mit einem Durchschnittswert von 2 Stunden und 11 Minuten eine wesentliche Rolle spielen, während Personen im Ruhestand hierfür im Schnitt nur eine Stunde und 39 Minuten wöchentlich aufbringen.
Werden Fernsehen und Streamen als kulturrelevant im weiteren Sinne einbezogen, weisen Personen im Ruhestand mit einem durchschnittlichen Zeitaufwand von 31 Stunden und 44 Minuten den höchsten Wert auf.
Es folgen Personen, die keiner Erwerbstätigkeit nachgehen (29 Stunden und 17 Minuten), während erwerbstätige Personen den geringsten Durchschnittswert aufweisen (20 Stunden und 15 Minuten).
Die Zeitverwendung für Kultur und kulturrelevante Aktivitäten unterscheidet sich nicht nur nach der Lebensphase von Personen, sondern auch nach dem Geschlecht, Alter und dem Bildungsstand.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Vorteil 100% Rabatt
100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, der bis zu 6,75% beträgt, wenn Sie Fonds kaufen.

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023