apoBank-CIO-Marktkommentar zur Lage an den Finanzmärkten

Investmentfonds.de | In der zurückliegenden Handelswoche standen die Rekord-Quartalszahlen des US-Halbleiter-Spezialisten für KI-Anwendungen Nvidia im Fokus der Börsianer (siehe den apoBank-Wochenblick). Die jüngsten Kriegshandlungen zwischen der Ukraine und Russland machten sich ebenfalls an den Märkten bemerkbar und führten zu steigenden Rohstoffpreisen.
Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank, teilt dazu mit:
„Die ‚Trump-Rallye‘ hat in der vergangenen Woche wieder an Fahrt gewonnen: Während der DAX und Eurostoxx erneut schwächelten, legten der S&P 500 und Nasdaq Composite weiter zu. Wie es weitergeht, dürfte von der Preisentwicklung abhängen. So wird in den USA zur Wochenmitte das Inflationsmaß der privaten Konsumausgaben veröffentlicht. Am Donnerstag und Freitag folgen die ersten Schätzungen zur Teuerungsrate in Deutschland und im Euroraum. Während die Inflation im Euroraum im vergangenen Monat bereits auf der Zielmarke der EZB von 2 % lag, rechnen die Märkte mit einem leichten Anstieg. Schließlich hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde bereits während der jüngsten Ratssitzung auf eine höhere Preisdynamik zum Jahresende hingewiesen. Wir gehen deshalb davon aus, dass die EZB an ihrem expansiven Kurs festhalten und die Leitzinsen im Dezember erneut um 0,25 Prozentpunkte senken wird.“
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.