ifo Bildungsausgaben Italien
Vera Freundl und Caterina Pavese, ifo-Forscherinnen
Investmentfonds.de - München, 24. Juli 2024 – Staatliche Ausgabenkürzungen haben negative Auswirkungen auf die Leistungen von Schulkindern. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts und der Universität Lausanne, welche die Auswirkungen des nationalen Stabilitätspakts (PSI) in Italien auf die Leistungen von Grundschulkindern untersucht. In Mathematik und in Lesen sind die Schülerleistungen deutlich zurückgegangen durch die knapp achteinhalb Jahre, die Kinder durchschnittlich unter dem PSI verbrachten.
„Die Ausgabenkürzungen führen dazu, dass weniger Geld für Schulen vorhanden ist. Außerdem haben die Ausgabenkürzungen auf benachteiligte Schulkinder eine stärkere negative Wirkung. Die Maßnahmen können also bereits bestehende Ungleichheiten weiter verschärfen“, sagen die ifo-Forscherinnen Vera Freundl und Caterina Pavese. Pro Schulkind belaufen sich die Ausgabenkürzungen durch den PSI auf durchschnittlich 5.130 Euro.
Der italienische nationale Stabilitätspakt (PSI) wurde im Jahre 1999 im Zuge des Stabilitäts- und Wachstumspakts der EU eingeführt. Für ihre Analysen kombinieren die Autor*innen landesweite Schülerleistungsdaten mit detaillierten Informationen über kommunale Ausgaben. Die Schülerleistungsdaten stammen vom Nationalen Institut für die Evaluation des Bildungs- und Ausbildungssystems (INVALSI), das standardisierte Testergebnisse für alle italienischen Grundschulkinder bereitstellt. Die Studie verwendet die Mathematik- und Lesetestergebnisse am Ende der Grundschulzeit (fünfte Klasse) in den Schuljahren 2010/11 bis 2016/17.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023