apoBank-CIO-Marktkommentar zur Lage an den Finanzmärkten

Investmentfonds.de | In der vergangenen Woche standen die wirtschaftspolitischen Pläne Donald Trumps und deren Auswirkungen auf die Märkte weiterhin im Zentrum des Interesses. Während der US-Dollar seinen Aufwärtstrend fortsetzte, ließ an den Aktienmärkten der anfängliche Optimismus über Trumps Wahlerfolg nach. Besonders in Asien belasteten enttäuschende Wirtschaftshilfen aus China die Kurse, da das vorgestellte Programm den Erwartungen der Anleger nicht gerecht wurde. Europa konnte sich dem globalen Trend teilweise entziehen, unterstützt durch eine anhaltend schwache Gemeinschaftswährung und fallende Renditen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Jetzt von der grössten Wirtschaftskraft der Welt profitieren mit den besten "USA Aktienfonds & ETFs".
Vergleich der besten "USA Aktienfonds & ETFs"
>>> Hier klicken
***
Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank, teilt dazu mit: „In der kommenden Woche wird die Aufmerksamkeit der Investoren vor allem auf neue Stimmungsindikatoren gerichtet sein. Die Einkaufsmanagerindizes aus den USA und dem Euroraum werden am Donnerstag Aufschluss über die aktuelle Wirtschaftslage und die Erwartungen der Unternehmen geben. Spannend wird auch der am Freitag veröffentlichte Index zum Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan, der als Indikator für die Konsumneigung der US-Haushalte gilt. Mit Blick auf Trumps wirtschaftspolitische Pläne erwarten Experten einen weiteren Anstieg des Vertrauens, was die Konjunktur in den USA stützen könnte.
Im Euroraum hingegen dürfte die Stimmung weniger positiv ausfallen, da die wirtschaftlichen Risiken in der Region weiter hoch sind. Besonders der Industriesektor bleibt ein Schwachpunkt. Sollten die Indikatoren diese Unsicherheiten bestätigen, könnte dies die Märkte zusätzlich belasten. Die kommende Woche wird zeigen, ob sich der wirtschaftliche Optimismus in den USA auch in Daten niederschlägt und wie stark sich die Unsicherheiten in Europa manifestieren.“
***
Aktionsangebot
Hier klicken >>> Tagesgeldkonto eröffnen bis Dezember 2024
Informationen und Konditionen
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.