apoBank | Zinsschere zwischen USA und Eurozone wächst stärker als erwartet – Staatsanleihen werden attraktiver

Investmentfonds.de | Während die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Leitzinsen während der gestrigen Sitzung unverändert ließ, hat die Europäische Zentralbank (EZB) den „Preis für Geld“ heute um weitere 25 Basispunkte auf 2,75 Prozent gesenkt.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Staatsanleihen":
Top Fonds und ETFs dazu!
***
Was die unterschiedliche Geldpolitik für die Finanzmärkte bedeutet, erläutert Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank:
„Rückläufige Inflationsdaten und eine schwächelnde Wirtschaft machen es der EZB leicht, die Zinsen weiter zu senken. Dagegen präsentieren sich Konjunktur und Arbeitsmarkt in den USA trotz der jüngsten Turbulenzen an den Börsen weiter robust. Zudem erwarten die Finanzmärkte noch die finalen Beschlüsse der Trump-Regierung zu Zöllen, Einwanderung und Steuererleichterungen – deshalb kann es sich die Fed leisten, ihr Pulver trocken zu halten und sich die weitere Entwicklung in Ruhe anzuschauen.
Was die künftige Leitzinsentwicklung angeht, teilen wir die Meinung des Marktes, dass sich die Zinsschere wegen der konträren Konjunkturverläufe weiter öffnen wird. Bei der Anzahl der im laufenden Jahr noch zu erwartenden Zinssenkungen sind wir jedoch progressiver: Statt 25 Basispunkte in den USA bzw. 75 Basispunkte in der Eurozone erwarten wir einen Rückgang von 50 Basispunkten in den USA und 125 Basispunkten in der Eurozone.
Wir stufen daher die aktuellen Renditen für US- und europäische Staatsanleihen als attraktives Einstiegsniveau ein.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema:
"Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (apoBank). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (apoBank).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023