DPAM | Sind die Märkte doch nicht so effizient?

Investmentfonds.de | Da sich die Zentralbanken zurückgezogen haben und die Märkte sich selbst überlassen sind, brauchen Anleger ein besseres Verständnis für die Finanzmärkte. Dazu eignet sich das Buch "The Alchemy of Finance" von George Soros. Darin legt er die Theorie der Reflexivität dar. Anders als die Effizienzmarkthypothese besagt die Reflexivitätstheorie, dass die Überzeugungen der Marktteilnehmer die Märkte selbst aktiv mitgestalten. Das heißt, die Erwartungen der Marktteilnehmer prägen die Marktpreise, die wiederum die Markterwartungen beeinflussen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Top "Rentenfonds" :
***
Chancen an den Anleihemärkten
Übertragen auf die heutige Situation an den Kapitalmärkten bedeutet die Idee der Reflexivität, dass wir ein schwaches Reflexionspotenzial an den Renten- und Währungsmärkten erkennen. Qualitativ hochwertige Titel in allen festverzinslichen Sektoren, von Staatsanleihen aus den Industrie- und Schwellenländern bis hin zu Investment-Grade- und Hochzinsanleihen auszuwählen und in sie zu investieren, kann langfristigen Wert sichern.
Wachsamkeit bei Aktien
Derzeit ist bei den Aktienmärkten eher Wachsamkeit angebracht, da die vorherrschende Tendenz und die beobachtbaren Trends für einige wenige Unternehmen sehr positiv, für die Mehrheit der Unternehmen jedoch weniger beeindruckend waren. Die Aktienmärkte haben sich auf das Phänomen des "Winner-takes-all" eingelassen. Die Streuung der Performance zwischen den einzelnen Anlageklassen ist sehr hoch, was die Komplexität der Schätzung der zukünftigen Entwicklung belegt.
Grundsätzlich aber gilt, dass die vorherrschende Tendenz an den Aktienmärkten teilweise durch die tatsächliche Entwicklung der Aktienkurse und die zugrunde liegenden Fundamentaldaten bestimmt wird und bis zu einem gewissen Grad auch durch die Intensität der Divergenz zwischen diesen beiden Faktoren zum Ausdruck kommt. Eine korrekte (fundamentale) Analyse zahlt sich also aus und widerlegt die Behauptung, dass der Markt immer Recht hat.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.