Franklin Templeton | Chinas neue Öffnungsoffensive

Investmentfonds.de - Zu den jüngsten Maßnahmen, die China ergriffen hat, um seinen Markt zu stabilisieren und das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen, gehört eine Verschärfung der Regeln für Leerverkäufe. Zwar rechnet der Markt nicht mit einer raschen Erholung, doch die aktuellen Bewertungen erscheinen weiterhin attraktiv. Ende Februar lag das Kurs-Gewinn-Verhältnis für den FTSE China RIC Capped Index bei nur 9,44x und das Kurs-Buchwert-Verhältnis bei 1,15x.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds Asien/Pazifik":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Peking hat zudem damit begonnen, den Tourismus und Reisen wieder verstärkt zu bewerben, und elf Ländern, darunter zuletzt Singapur und Thailand, eine visafreie Einreise gestattet. Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der schwachen Konsumnachfrage sind beispielsweise vereinfachte Visaverfahren, so dass Reisende bei der Ankunft an bestimmten Häfen Einreisegenehmigungen beantragen können, sowie die Senkung der Gebühren für Visaanträge für Staatsbürger bestimmter Länder.
Darüber hinaus dürften sich auch andere Reformmaßnahmen der Regierung langfristig positiv auf die staatlichen Unternehmen (SOEs) auswirken, darunter die "Big Four", die großen staatlichen Banken, sowie auf Unternehmen, die eng mit Chinas Energiesektor verbunden sind. Natürlich geben der inländische Deflationsdruck und die Schwäche des chinesischen Immobilienmarktes weiterhin Anlass zu großer Sorge.
China hat in den letzten Jahren ebenfalls versucht, seinen Einfluss in Lateinamerika auszubauen. Handelsabkommen, ausländische Direktinvestitionen und Darlehen haben eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Beziehungen mit der Region gespielt. Chinesische Investitionen in einen riesigen, modernen Containerhafen in Peru, der Anfang 2025 in Betrieb gehen soll, werden den Handel und die Versorgungswege in Südamerika in Zukunft verändern.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Franklin Templeton). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Franklin Templeton).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.