DNB AM | AstraZeneca, Bristol-Myers, GSK, Merck, Novartis, Pfizer und Sanofi weniger von Trumps Preisgestaltung betroffen

Investmentfonds.de | Die Verfügung war unserer Ansicht nach vage, was Trump will und wie er es zu erreichen gedenkt. Sie signalisiert zwar den starken Wunsch, die Diskrepanz zwischen den amerikanischen und internationalen Arzneimittelpreisen zu beseitigen, lässt aber konkrete Angaben darüber vermissen, wie ein Preismodell nach dem Meistbegünstigungsprinzip in der Praxis umgesetzt werden soll, und es bestehen Zweifel, ob eine solche Politik den Kongress passieren könnte. Daher wurde die Ankündigung im Großen und Ganzen als weniger schwerwiegend als befürchtet angesehen, auch wenn weiterhin erhebliche Unsicherheiten bestehen.
Sollte jedoch ein Preisgestaltungsplan nach dem Meistbegünstigungsprinzip für Medicare und Medicaid ohne Ausgleichszahlungen eingeführt werden, wäre dies sehr negativ für die Pharmaindustrie.
Am stärksten gefährdet wären in der Regel Unternehmen mit einem hohen Anteil an US-Umsätzen, Portfolios mit hochpreisigen Biopharmaka und Unternehmen, bei denen Medicare einen großen Teil des Umsatzes ausmacht. Dazu gehören unserer Ansicht nach AbbVie, Amgen, Eli Lilly, Gilead, Johnson & Johnson, Novo Nordisk, Regeneron, Roche und Vertex, die alle über 50 % ihres Umsatzes in den USA erzielen.
Allerdings könnten einige dieser Unternehmen teilweise abgefedert werden. Johnson & Johnson und Roche profitieren von ihrer Diversifizierung, Eli Lilly und Novo Nordisk könnten bei Medikamenten zur Behandlung von Fettleibigkeit noch immer von einem anhaltenden Mengenwachstum profitieren, und Gilead bietet bereits hohe Rabatte, was den zusätzlichen Preisdruck begrenzt.
Beispiele für Unternehmen mit geringerem Risiko sind AstraZeneca, Bristol-Myers, GSK, Merck, Novartis, Pfizer und Sanofi, die alle eine breitere geografische Streuung aufweisen und daher weniger stark von der MFN-Preisgestaltung abhängig sind.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DNB AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DNB AM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.